MONATSOBJEKTE 2021

Februar 2021
Laa an der Thaya,
Altes und Neues Rathaus
|

März 2021
Hochberg und
Perchtoldsdorfer Heide
Kuhschellen und Adonisröschen |
MONATSOBJEKTE 2020
MONATSOBJEKTE 2017 und 2018
MONATSOBJEKTE 2016
Jänner 2016
alte Wiener Bahnhöfe: Nordbahnhof,
Südbahnhof, Westbahnhof und Bahnhof Wien-Raab.
|
Februar 2016
Die Kirche von Perchtoldsdorf, in: F. C. Weidmann, "Die Umgebungen Wien's", Wien 1839
|
März 2016
Die Kirche St. Othmar in Mödling, in: F. C. Weidmann, "Die Umgebungen Wien's", Wien 1839
|
April 2016
Die Weilburg bei Baden,in: F. C. Weidmann, "Die Umgebungen Wien's", Wien 1839
|
Mai 2016
Ruine Merkenstein
in: F. C. Weidmann, "Die Umgebungen Wien's", Wien 1839
|
Juni 2016
Steinböck – Email
Kunsthandwerk aus Wien
|
Juli 2016
Karl Wilhelm Ramler
Gedicht "Der Traum"
aus: "Lyrische Blumenlese", 1785
|
August 2016
Firma Kyral
Hertha Neuhauser: Ein Meister des Hämmerns
|
September 2016
Klischees für Buchdrucker und Buchbinder mit Jugendstilmotiven
|
Oktober 2016
Die "Wiener Straßenreinigung", gezeichnet von Hans Schließmann
|
in Vorbereitung
|
in Vorbereitung
|
MONATSOBJEKTE 2015
Jänner 2015
Rosa Neuwirth
Bildhauerin und Keramikerin
Prag 1883 -
1929 Wien
|
Februar 2015
Liste der Badegäste in Teplitz 1835 mit den Monarchen von Österreich, Preußen und Rußland
|
März 2015
Mattierte Glasvase mit Dekor in Schwarz und Gold
Nordböhmen
um 1915
|
April 2015
Firmenkatalog Goldscheider
um 1953 - 1960
Carstens/Tönnieshof
|
Mai 2015
"Studentenkarten" und "Absolviakarten" von Capeller, Pasing, 1927
|
Juni 2015
Glasmuster der Firma Stölzle (Römer, Kelchgläser, Krüge, Karaffe, Likörgläser)
|
Juli 2015
11 Blätter aus einem
Thonet-Katalog
vom Beginn des
20. Jahrhunderts
|
August 2015
Postverkehrskarte der Tschechoslowakei, Nürnberg, 1938 oder später
|
September 2015
Skulpturen von Stanislav Sucharda am Vereinshaus von Jan Kotĕra, Prossnitz
|
Oktober 2015
Wiener Dialekt-Lexikon
aus dem Wiener Magazin
XX. Jahrgang 1950, Nr. 3
Von "Assl" bis "Zezerl"
|
November 2015
"Tiertypen, die uns im menschlichen Leben begegnen", Wiener Magazin 1948/XIX. Jahrgang, Nr. 11
|
Dezember 2015
Zwei Brücken über den Wienfluß: Elisabethbrücke und Radetzkybrücke |
MONATSOBJEKTE 2014
Mai 2014
Raumplakate für Gurgelwasser und Kakao
|
Juni 2014
Laubsägearbeiten der Wiener Firma J. Bachl
"Zum goldenen Pelikan"
|
Juli 2014
"Norma"-
Haarschneidemaschine
Solingen, 2. V. 20 Jhdt.
|
August 2014
Zitate aus:
Adalbert Stifter,
Der Tandelmarkt
|
September 2014
Oscar Bie: Das Kunstgewerbe
Gestaltung: Peter Behrens und Hermann Kirchmayr
|
Oktober 2014
Die "Zacherlfabrik"
in 1190 Wien
Nußwaldgasse
|
November 2014
Preis-Courant
der Firma A. E. Zittritsch,
vormals Carl Tschurl
Wien I.,
Rauhensteingasse Nr. 10
|
Dezember 2014
Fritz Dietl
(Wien 19.10.1880 - 3.2.1929 Gablonz)
tätig in Wien und an der Staatsfach-schule Gablonz |
hier kommen Sie zu den Monatsobjekten 2013
Im Jahre 2011 habe ich mit meinen Monatsobjekten begonnen, damals noch mit einem Webseiten-Programm, das später ersatzlos eingestellt wurde. Um die Monatsobjekte 2011 aber weiterhin zugänglich zu machen, habe ich sie nun (2019) – leicht modifiziert – mit meinem neuen Programm (Dreamweaver) bearbeitet und hochgeladen. Wenn Sie die Monate anklicken, können Sie sie aufrufen.
Jänner 2011
Die heiligen drei Könige
Holzfiguren, Zwischenkriegszeit
|
Februar 2011
Spejbl und Hurvinek
Josef Skupa - Karel Nosek
|
März 2011
Im Zeichen der Fische
Metallfische und Glasfische
|
April 2011
Wiener Porzellanvase um 1750/55 mit plastischen Blumen
|
Mai 2011
Henkeltasse mit Akrostichon Souvenir
|
Juni 2011
Karl Perl mit Metallreliefs zum Thema "Märchen"
|
Juli 2011
Vase der Wilhelmsburger Steingut- und Porzellanfabrik
|
August 2011
"Strohmädchen" und "Bastelfreund"
|
Danke für Ihr Interesse an meiner Website! Wenn Sie meine aktuellen Nachrichten erhalten wollen, schreiben Sie mir bitte unter:
waltraud.neuwirth1@chello.at